Entstehung eines Werkstücks

3 Duftlampen warten auf den Rohbrand

Die Tonmasse wird bearbeitet, entweder auf der Scheibe oder händisch. Dann, nach ungefähr einem Tag, ist der Ton “lederhart”. In diesem Zustand kann er noch weiter bearbeitet werden, ohne Fingerabdrücke und Verformungen zu erleiden. Jetzt ist es Zeit für die Feinarbeiten, wie das Dekorieren der Duftlampen oder das Anbringen von Henkeln usw.

Nach ca. einer Woche Trockenzeit ist das Werkstück dann bereit für den 1. Brand – den Rohbrand.

Im Anschluss wird die Glasur aufgetragen. Entweder mit dem Pinsel oder durch Schütten oder Tauchen. Wenn die Glasur getrocknet ist folgt ein 2. Brand – der Glasurbrand – mit höherer Temperatur.